Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) wurde 1991 gegründet und ist mit aktuell weltweit rund 7,5 registrierten Spendern die größte Fremdspenderdatei. Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa
Oliver Killig
Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) wurde 1991 gegründet und ist mit aktuell weltweit rund 7,5 registrierten Spendern die größte Fremdspenderdatei. Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa
Oliver Killig
28. Juli 2017
Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) wurde 1991 gegründet und ist mit aktuell weltweit rund 7,5 registrierten Spendern die größte Fremdspenderdatei. Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa