Warum wir über das Sterben reden müssen

Berlin – Der Tod, für viele ein unangenehmes Thema. Oberarzt Philipp von Trott weiß, dass auf einer Palliativstation nicht nur ärztliche Qualitäten gefragt sind: «Mehrmals habe ich erlebt, dass eine Ehefrau zu mir sagt: «Ich weiß, ich werde sterben. Aber erzählen sie es bloß nicht meinem Mann.»»

Der Ehemann habe anschließend gesagt: «Ich weiß, sie wird sterben, aber sagen sie es bloß nicht meiner Frau – sie weiß davon nichts.» Von Trott arrangiert dann ein offenes Gespräch mit den beiden. Die Erleichterung nach dem Austausch sei meist unbeschreiblich.

Palliativstation oft missverstanden

Auf eine Palliativstation wie die im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe in Berlin kommen Menschen mit einer nicht mehr heilbaren Krankheit. «Unser Job ist es, dafür zu sorgen, dass die Patienten so lange wie möglich eine bestmögliche Lebensqualität haben», so von Trott. Auf der Station verbringen die Patienten durchschnittlich neun Tage. Dort wird überlegt: Ist eine weitere Chemotherapie sinnvoll? Wie hilft man gegen Schmerzen? Was muss organisatorisch geklärt werden?

Um diese Belange kümmert sich ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Therapeuten, Pflegern, Sozialarbeitern und Freiwilligen. Dabei geht es nicht primär um die Krankheit, sondern um das Gesunde im Menschen, die Ressourcen. Sind die mobilisiert, geht es wieder nach Hause. Nicht selten für Jahre – wenn der Patient früh genug vorstellig wird.

Doch da genau liegt das Problem. «Palliativstation verbinden viele mit einer Endstation», so Philipp von Trott. «Wenn ich da einmal hingehe, verlasse ich die nie wieder.» Das führt dazu, dass Patienten sich viel zu spät an Palliativstationen oder spezialisierte Ärzte wenden. So sterben mehr Leute im Krankenhaus, als es sein sollten.

Alternativen zur Palliativstation

Dabei ist die Palliativversorgung auch sehr gut zuhause möglich. Mobile Teams kommen ans Krankenbett. Auch hier geht es um die Symptomkontrolle, Schmerztherapie und Betreuung der Angehörigen. Alexandra Scherg vom Universitätsklinikum Düsseldorf weiß: «Unser Job ist es auch, die Angehörigen zu betreuen. Ihnen zu sagen, dass sie ruhig auch mal rausgehen können.»

Wer keine engmaschige medizinische Betreuung, aber dennoch eine spezialisierte Pflege braucht, kann auch gut in einem Hospiz aufgehoben sein. «Hospize nehmen Kranke, die eine begrenzte Lebenserwartung von wenigen Monaten haben», erklärt Scherg. Dort ist man nicht allein, es ist immer jemand da.

Hospize entlasten außerdem Angehörige. «Wenn ein Kind mit im Haushalt des Schwerkranken ist, stellen sich viele die Frage, ob es zumutbar ist, zuhause zu sterben», so Scherg. Dann kann ein Hospiz eine sehr gute Lösung sein. Das kann auch der Fall sein, wenn sich der Gesundheitszustand rapide verschlechtert und zuhause darauf schlecht eingegangen werden kann. Oder wenn es keine Angehörigen mehr gibt.

Letzte Wünsche wahr werden lassen

«Sterben ist ein Prozess», beschreibt von Trott. Auch mit viel Erfahrung und dem Vorliegen der Diagnose ist es schwierig, eine konkrete Prognose für die Lebenserwartung abzugeben. Dennoch ist es wichtig, die Fragen der Patienten und Angehörigen möglichst offen zu beantworten und für Gespräche zur Verfügung zu stehen.

Manchmal spielen letzte Wünsche eine große Rolle. «Wir haben schon Pferde in den Klinikpark geholt», erzählt Scherg. In einigen Fällen rollt auch mal der Wünschewagen an: Speziell ausgerüstete Transporter des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) bringen Kranke dorthin, wo sie noch einmal sein möchten. Umgesetzt werden die Wünsche durch Spenden.

Wenn der letzte Tag gekommen ist

Irgendwann ist er dann aber gekommen, der letzte Tag: Wenn der Sterbende die letzten Atemzüge macht, geht es in der Palliativversorgung um den Sterbenden und seine Angehörigen gleichermaßen. Medikamentös wird er so leicht wie möglich gemacht. An Herzschlag und Atmung ist oft zu erkennen, dass der Sterbende seelischen Beistand wahrnimmt. Einfach nur daneben sitzen und Ruhe ausstrahlen, das wirkt. Angehörige sollten sich aber auch nicht überstrapazieren.

Der Umgang mit Leid ist unterschiedlich. Von Trott hat von stummer Trauer bis zu kollektivem Schreien im Familienkreis schon alles erlebt. Das alles sei menschlich, sagt er. Wichtig sei, dass Zeit für Abschied sei und dem Verstorbenen eine letzte Ehre erwiesen werde. Im anthroposophisch geführten Havelhöhe bedeutet das das Einreiben des Leichnams mit Rosenöl, das Betten des Verstorbenen und das Öffnen des Fensters, damit die Seele aus dem Fenster fliegen kann.

Fotocredits: Felix Kästle
(dpa/tmn)

(dpa)
Zurück Werbeverbot soll Jugendliche vor Schönheits-OPs bewahren
Vor Wenn der Schlafrhythmus etwas aus dem Takt gerät